Zum Abschluss der Bau- und Sommerblume in der Blauen Blume soll mit dieser Abendveranstaltung über Inspiration, Motivation und Beispiel des Stadtmachens diskutiert werden. Wir haben Vertreter*innen von Projekten aus ganz Deutschland eingeladen und möchten ihre Stadtgeschichten und Visionen hören.
Als Einführung wird Prof. Karen van den Berg einen Impulsvortrag zu Doing Cities geben und aufzeigen, warum gerade Initiativen wie die Blaue Blume, die Niehler Freiheit (Köln) oder aber auch kleiner Interventionen wichtige Aneignungsstrategie für den öffentlichen Raum darstellen.
Sprecher*innen:
Prof Dr. Karen van den Berg, Lehrstuhl für Kunsttheorie und Inzenatorische Praxis, Zeppelin Universität.
Projekte:
Blaue Blume e.V. (Friedrichshafen)
Niehler Freiheit e.V. (Köln)
Kollektiv Raumstation (Weimar|Berlin|Wien)
Penthaus à la Parasit (Berlin)
Die Veranstaltung findet im Kontext der Urbanen Liga statt.
Die Urbane Liga ist ein Bündnis junger Stadtmacher*innen, die sich aktiv in die Gestaltung ihrer Städte mit einbringen möchten. Sie Urbane Liga ist Projektschmiede, Denklabor und Lernplattform für unkonventionelle Beteiligungsformate. Sie ist in der Stadtentwicklungspolitik beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat angesiedelt. Mehr Infos unter : https://urbane-liga.de/
****Achtung Zeit könnte sich evt. nochmal ändern****