Die Blaue Blume e.V. Wie tief sitzt der Stachel? Veranstaltungsreihe: (Anti-) Rassismus 01.10.19 um 18:30 Vortrag „Voice of Anger“ von Allgäu rechtsaußen 04.10.19 um 19:30 Vortrag „AntiBa“ von Lothar Galow-Bergemann 07.10.19 um 20:00 Konzert Pure Tonic 12.10.19 09:30-13:30 Workschop „Bilder in Schwarz-Weiß“ 23.10.19 um 19:00 Vortrag „Darstellung geflüchteter Menschen in …
Legalisierung – Risiken und Nebenwirkungen Eine Einrede von Joachim Landkammer
Endlich legal. Aber darf man sich darüber uneingeschränkt freuen? Und wenn ja: worüber genau? Einige skeptische Bemerkungen zur Beendigung von Ausnahmezuständen. Dr. phil. Joachim Landkammer hat in Italien Philosophie und Politische Ideengeschichte studiert und arbeitet seit 13 Jahren als Dozent an der Zeppelin-Universität am Lehrstuhl für Kunsttheorie und inszenatorische Praxis. …
Wir können auch anders! Immovielien für eine Stadtentwicklung von unten
Bottom up, statt top town. Passend zur Verwurzelung der Blauen Blume im Fallenbrunnen spricht Antje Eickhoff darüber, wie wichtig Immovielien (also Immobilien von vielen für viele) für eine Quartiersentwicklung von unten sind. Wieviel Mehrwert sie der Stadt an Kultur, Sozialem und alternativem Wohnen bringen können, wie sie die Zukunftsfähigkeit fördern …
Reisebericht Balkan
Wie fahre ich über eine längere Zeit mit dem Fahrrad in ein Abenteuer im Balkan? Ein Bericht zu einer spannenden Zeit. Mit Franziska
In Diskussion: Zusammenkunst
Die Fa. Zusammenkunst stellt sich vor. Wie kann Kunst zu einem Gemeinschaftsprozess werden? Was ist das zu bearbeitende Material? Nach 20 Jähriger Arbeit als „Das Papiertheater“ gründete Johannes Volkmann 2015 die Fa. Zusammenkunst als freies Forum für gesellschaftsrelevante Kunst. Projekte: Die innere Stadt und Anders herum denken. Mit Johannes Volkmann …
FreiGeist Freitag
FreiGeist Freitag ist eine Impulsvorträgsreihe mit Überraschungsvorträgen und anschließender Diskussion. Für Getränke ist gesorgt, but bring your own brain.