Bottom up, statt top town. Passend zur Verwurzelung der Blauen Blume im Fallenbrunnen spricht Antje Eickhoff darüber, wie wichtig Immovielien (also Immobilien von vielen für viele) für eine Quartiersentwicklung von unten sind. Wieviel Mehrwert sie der Stadt an Kultur, Sozialem und alternativem Wohnen bringen können, wie sie die Zukunftsfähigkeit fördern …
Die Stadt neu erfinden: PlanBude und alternative Stadtentwicklungsprozesse in Hamburg – Vortrag von Christiph Schäfer
Das Projekt PlanBude aus Hamburg sorgt derzeit für Diskussionen im Feld der Stadtplanung. Das Planungsbüro entstand aus einer unabhängigen Protestbewegung. Doch sowohl Stadt als auch Eigentümer eines der teuersten Grundstücke in Hamburg, direkt an der Reeperbahn, haben sich auf einen experimentellen Planungsprozess eingelassen, der auf das Wissen der Vielen setzt. …