Blumige Veranstaltungen der nächsten Wochen
++ bis 03. Mai: Offene Werkstatt ++
Wir wollen nochmal auf unsere offene Werkstatt hinweisen. Sie läuft nun an! In den Pfingstferien (also jetzt noch bis So. 03. Juni) und dann jeweils am Wochenende ist es möglich zwischen 14-17 Uhr vorbeizukommen und unsere Werkzeuge zu nutzen um eigene Dinge zu bauen oder zu reparieren. Dazu schickt ihr am Besten vorab kurz eine Mail an den lieben Michi (Michael.Henke@dieblaueblume.org), damit dieser weiß, dass jemand vorbeischauen will. Wir freuen uns auf gemeinsames Werkeln an den unterschiedlichsten Dingen, seien es verrückte Fahrräder, Bauwagen-Traumschlösser oder verträumte Nachttischschränkchen!++ So, 27. Mai: Sonntagscafé ++ Endlich wieder ein Sonntagscafé!
Und dann gleich wieder mehrere hintereinander!
Es gibt Frühsommer und wie immer Kaffee und Kuchen – kommt vorbei und genießt Wiese und Sonne =)
Bringt Freund*innen mit oder ein Buch, quatscht mit ihnen oder uns – oder sucht Euch ein schattiges Plätzchen zum Entspannen.
Alle sind willkommen und wie immer ist alles kostenlos, wobei wir uns über Spenden freuen.
++ Fr. 01. Juni: Day Rave zum Semesterende ++
Die Klausurenphase an der Uni ist zu Ende, der Day Rave im April war wunderschön, der Platz der Blauen Blume will viel öfter genutzt werden – lauter gute Gründe, nochmal mit guter Musik zu feiern! Wir wollen am Nachmittag um 4 loslegen und nicht allzu lang, bis halb 11 machen – schließlich gibt’s an dem Abend ja auch noch ’ne Kellerparty, wie uns die Vögel von den Bäumen zugezwitschert haben 😉
Wir freuen uns über eine gutgelaunte tanzende Meute musikbegeisterter Menschen vor und hinter den Plattentellern – wer auch auflegen möchte, kann uns gern schreiben.
++ Di. 05. Juni: Offene PlanBlume ++
Lust, was auf die Beine zu stellen?Wir freuen uns ganz besonder über Menschen, die mitmachen möchten und zu unserer PlanBlume, also dem Teamtreffen, kommen.
Wir stecken mitten im Frühling, alles wächst und grünt und wir haben Lust, wieder richtig loszulegen mit selbtgemachtem Kulturprogramm.
Wenn Du ne Veranstaltungsidee hast und MitmacherInnen suchst, wenn Du den Platz der Blauen Blume mitgestalten willst oder einfach rausfinden möchtest, wie das Blumeteam arbeitet, dann komm dazu!
Es gibt vermutlich was zu knabbern und von 7 bis halb 8 die Gelegenheit, uns kennen zu lernen und mit Fragen zu löchern bevor die Planungssession losgeht.
Alle sind herzlich willkommen, ob mit (Veranstaltungs-)Ideen, Anregungen, Wunschträumen oder Neugierde – kommt einfach vorbei!
++ Mi. 06. Juni: Vortragsempfehlung Prof. Dr. Ulrike Felt
Den Vortrag „Verantwortungsbewusste Wissensbeziehungen: Über das gemeinsame Schnüren von Problem-Lösungspaketen“ am 06. Juni um 17 Uhr (im Rahmen der Summer School für Energiewende am SMH) möchten wir Euch ans Herz legen. Mehr Infos hier.
++ Fr. 08. Juni: Bitte wenden! Netzwerkevent für Energiewendegestalter*innen ++
Ebenfalls im Rahmen der Summer School Energie.Wende.Punkt (auf die wir im letzen Newsletter schon hingewisesn haben) gibt es ein spannendes Netzwerkevent bei dem neben spannenden Projekten auch wir vertreten sein werden:
Bitte wenden! Unter diesem Motto treffen am Freitagnachmittag (nicht nur) Pioniere aus der Bodenseeregion aufeinander die eines gemeinsam haben: die Energiewende voranbringen, jetzt, nicht morgen. Energieverantwortung & Integration, Ernährung & Landwirtschaft, Energieautonomie & Bauen, Digitalisierung, dies sind nur einige Beispiele der drängenden Herausforderungen, vor die uns die Energiewende stellt. Im Rahmen von Kurzvorträgen und kleinen Diskussions- und Arbeitsgruppen wird ein gemeinsamer Aktionsraum geschaffen , in dem bei Häppchen und Musik auch viel Zeit für individuellen Austausch und Vernetzung bleibt. Interesse?
Projekte können sich in Kurzvorträgen und/oder mit einer Tischpräsentation vorstellen und mit den Anwesenden ins Gespräch kommen – die Plätze allerdings sind begrenzt. Meldet Euer Projekt also schnell an! (Mail an uns oder an sarah.glueck@zu.de)
„Ich habe einfach Interesse und möchte mir das mal anschauen!“ Los geht´s, am besten einfach sofort auf den Anmeldebutton auf dieser Veranstaltungsseite klicken und auf jeden Fall vorbeischauen! |